Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Spare Zeit und Kosten während deines FOM Studiums
Häufige Fragen zur Anerkennung
Der FOM SofortCheck gibt dir eine erste, unverbindliche Orientierung auf Basis pauschaler Anrechnungsregelungen für Aus-, Fort- oder Weiterbildungen. Möchtest du deine Vorleistung oder deine bisherigen Studienleistungen verbindlich anrechnen lassen, dann stelle bitte einen Anrechnungsantrag. Dafür reichst du deine Nachweise ein und unsere Fachabteilung prüft individuell, welche Leistungen anerkannt werden können.
Angerechnet werden können sowohl Aus-, Fort- und Weiterbildungen (z. B. IHK-Abschlüsse) als auch Studienleistungen aus zuvor absolvierten Studiengängen.
Das kann der Fall sein – muss aber nicht.
Wenn sich deine Studiendauer verkürzt und du die Zahlungen nicht streckst, verteilt sich der verbleibende Gesamtbetrag auf weniger Monate. In diesem Fall kann die monatliche Rate steigen.
Ein Beispiel: Wenn dir Leistungen im Wert von über 2.000 € angerechnet werden, reduziert sich der Gesamtpreis – zum Beispiel von 14.990 € auf 12.990 €. Je nachdem, wie lange du die Kosten verteilst, wirkt sich das unterschiedlich auf die Monatsrate aus.
Ihr Vorteil:
Du zahlst weniger, kommst schneller zum Abschluss – und behältst die volle finanzielle Planbarkeit.
Wichtig für dich:
Die FOM ist eine gemeinnützige Hochschule mit dem klaren Bildungsauftrag, ein hochwertiges und zugleich finanziell tragbares Studium zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Lebensphase oder beruflicher Situation.
Alle Einnahmen fließen direkt in Lehre, Forschung, digitale Infrastruktur und den Service für unsere Studierenden.
Deshalb bieten wir flexible Zahlungsmodelle an: Wenn du deine monatliche Rate lieber stabil halten möchtest, können wir die Zahlungen auf Wunsch strecken. Die FOM Studienberatung unterstützt dich dabei und findet gemeinsam mit dir eine passende Lösung.