Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Spezialisierung
Fachspezifische Qualifizierung in vier Monaten
Faire Geschäftspraktiken, mitarbeiterorientierte Personalpolitik und der sparsame Einsatz von natürlichen Ressourcen: Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Spezialisierung „Corporate Social Responsibility“ (CSR) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um in diesem zukunftsorientierten Bereich mitzuwirken und Ihr Unternehmen umweltfreundlicher, klimaneutraler und sozialer auszurichten.
Der Kurs bereitet Sie darauf vor, CSR-Prozesse in verschiedenen Unternehmen anstoßen und umsetzen zu können – vom familiengeführten Mittelstandsunternehmen bis hin zum börsennotierten Konzern. Sie befassen sich während der Spezialisierung mit gesellschaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen sowie ethischen Fragestellungen. Zudem setzen Sie sich mit CSR-Instrumenten auseinander und entwickeln passende Strategien unter Berücksichtigung des Dreiklangs zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten.
Daten und Fakten
Standorte
Beginn
Dauer
Leistungsumfang
Kursgebühren
Vor der Spezialisierung
Die Spezialisierung richtet sich an:
Hier finden Sie alle Informationen zur Spezialisierung "Spezialisierung Corporate Social Responsibility".
Sie erhalten nach bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat. Da die Spezialisierung eine Weiterbildung auf Hochschulniveau ist, erhalten Sie 15 ECTS, die Sie im Rahmen eines Hochschulstudiums anrechnen lassen können.
Sie können mit den Spezialisierungen ausgewählte Module in den FOM Bachelor-Studiengängen ersetzen oder auch später auf ein FOM Studium anrechnen lassen.
FOM Bachelor-Studierende melden sich über ihren Studienverlauf im Online-Campus zu einer Spezialisierung an.
Hierfür klicken Sie bitte auf ein ersetzbares Modul (gekennzeichnet durch 2 Pfeile). Dort steht Ihnen das Anmeldeformular zur Verfügung.
Ansonsten erfolgt die Anmeldung zur Spezialisierung über das hier hinterlegte Anmeldeformular.
Bitte füllen Sie dieses komplett aus und reichen es ein.
Corporate Social Responsibility
Änderungen vorbehalten
Voneinander lernen, örtlich flexibel bleiben
Unsere FOM Spezialisierungen bieten Ihnen nicht nur praxisnahe Inhalte, sondern auch die Chance, sich persönlich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu diskutieren – auch virtuell. Die meisten Kurse finden in Ihrer vorlesungsfreien Zeit statt und umfassen zwei virtuelle Lehrblöcke à 2,5 Tage. Zusätzlich dazu erwarten Sie drei virtuelle Vorlesungen während des Semesters, und falls Sie individuelle Fragen haben, steht Ihnen auch eine virtuelle Sprechstunde zur Verfügung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Fachvertiefung
Mit den Spezialisierungen der FOM Hochschule erwerben Sie gezieltes Fachwissen und spezialisieren sich auf bestimmte Besonderheiten Ihrer Branche.
Zusatzqualifikation
Mit einer FOM Spezialisierung weisen Sie Ihre zusätzliche Qualifikation nach und können so Ihren Hochschulabschluss sinnvoll ergänzen.
Ersatz von Modulen im FOM Bachelor-Studiengang
Sie können mit den Spezialisierungen ausgewählte Module in den FOM Bachelor-Studiengängen ersetzen oder auch später auf ein FOM Studium anrechnen lassen.
Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss