Der Titel der FOM Veranstaltung: „BGM 1x1“. „BGM“ steht für Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfasst u.a. die Planung und Implementierung gesundheitsfördernder und -erhaltender Maßnahmen in Betrieben im Zusammenhang mit Bewegung, Ernährung und Entspannung. Diesen Handlungsfeldern näherten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit FOM Dozent Mario Peine in einem Workshop an. So konnten sie sich einerseits einen ersten Eindruck davon verschaffen, wie sich Studieren anfühlt, gleichzeitig aber auch ihr Wissen im Bereich BGM vertiefen. „Mario Peine war sehr empathisch. Er hat uns auf unserem Stand abgeholt und war flexibel in der Gestaltung des Workshops. Wir haben viele neue Erfahrungen mitgenommen und kommen gerne wieder“, so Marie Knuppertz aus der Jahrgangsstufe 11.
Alleinstellungsmerkmal geschaffen
Die FOM Hochschule, das EBK Neuss und die weiteren Kooperationspartner reagieren damit auf einen aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt: Von Fachleuten, die dafür sorgen, dass die allgemeine Arbeitszufriedenheit steigt, aber auch krankheitsbedingte Fehlzeiten gesenkt werden, profitieren sowohl die Beschäftigten als auch das Unternehmen. „Dass unsere Gesundheitsgymnasiasten bereits während ihrer Oberstufenzeit eine solche Qualifizierung erlangen, ist ein Alleinstellungsmerkmal und eine exzellente Voraussetzung für eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen oder ein aufbauendes Studium“, so Adam Miotke, Projektkoordinator und Lehrer am EBK Neuss.