Wer kann an der FOM studieren?

Die Zulassungsvoraussetzungen

Group of multiethnic business people working together in the office

Zulassungsvoraussetzungen

Dein Weg ins Hochschulstudium

Welche Voraussetzungen muss ich für die Aufnahme eines berufs- oder ausbildungsbegleitenden Hochschulstudiums mitbringen? Unter welchen Bedingungen kann ich ein Studium auch ohne Abitur beginnen? Zudem gibt es die Möglichkeit, sich vorherige Leistungen aus einem Studium oder einer beruflichen Fortbildung anrechnen zu lassen.

Für Berufstätige mit und ohne Abitur

Zulassung Bachelor-Studium

Die Hochschulzugangsberechtigung sowie eine aktuelle Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit sind Grundvoraussetzungen für die Aufnahme eines berufsbegleitenden Bachelor-Studiums an der FOM Hochschule. Als Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung gilt eine der folgenden Qualifikationen:

  • Abitur
  • Fachabitur
  • abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender mindestens 3-jähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. Meisterbrief, Betriebswirt- oder Fachschulabschluss) 

Für manche Studiengänge müssen spezifische Anforderungen erfüllt werden. Diese findest du auf der jeweiligen Studiengangsseite.

Zu den Bachelor-Studiengängen

Für Berufstätige mit Hochschulabschluss

Zulassung Master-Studium

Die wichtigsten Zulassungsvoraussetzungen für ein Master-Studium an der FOM Hochschule sind ein erster Hochschulabschluss und eine aktuelle Berufstätigkeit. 

In den meisten Master-Studiengängen wird zudem vorausgesetzt, dass du in deinem vorausgegangenen Studium Leistungen in bestimmten Fachgebieten erbracht hast oder alternativ eine anderthalbjährige Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum Master-Studium nachweisen kannst. Je nach Studiengang ist vor Studienbeginn ein Vorbereitungskurs zu absolvieren. 

Die spezifischen Anforderungen für die Zulassung zu deinem Wunsch-Studiengang findest du auf der entsprechenden Studiengangsseite. 

Zu den Master-Studiengängen

Für Abiturientinnen und Abiturienten

Zulassung Duales Studium

Für ein Duales Studium an der FOM Hochschule benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Wenn du zudem bereits einen Ausbildungsplatz, ein Traineeship, Praktikum oder Volontariat in der Tasche hast, kannst du direkt ins Duale Studium starten. 

Solltest du dich nicht in einer Ausbildung befinden, kannst du parallel zum Studienstart am FOM Sonderprogramm „Study into the Job“ teilnehmen, das dir den Weg ins Duale Studium ebnet. 

Für manche Studiengänge müssen Sie spezifische Anforderungen erfüllen. Diese finden Sie auf der jeweiligen Studiengangsseite. 

Zum Dualen Studium

Für Abiturientinnen und Abiturienten

Zulassung Vollzeitstudium

Für ein Vollzeitstudium an der FOM Hochschule benötigst du die allgemeine Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung). Zudem sind Englischkenntnisse im Rahmen von Level B2 erforderlich, ein entsprechender Nachweis ist bis spätestens zum Ende des 1. Semesters zu erbringen.

Zu den Vollzeitstudiengängen

Zeit und Studiengebühren sparen

Anerkennung von Vorleistungen

Du hast bereits eine Ausbildung, Weiterbildung oder Studienleistungen erbracht? Dann nutze die Anrechnungsmöglichkeiten der FOM.

✔ Der FOM SofortCheck prüft schnell, digital und unverbindlich, ob deine beruflichen Vorleistungen angerechnet werden können.
✔ Für bereits absolvierte Studienleistungen steht dir der FOM Anrechnungsantrag zur Verfügung.

Jetzt prüfen