Management im Gesundheitswesen

Bachelor of Arts (B.A.)

  • Campus+
  • Digital Live

Berufsbegleitend oder dual studieren

Bachelor Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Der FOM Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren können, fokussiert sich auf die Vermittlung fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, ethischer Grundsätze und umfassender Managementkompetenzen. Um sich als Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren, bedarf es leitender Fachkräfte, die wirtschaftlich denken – ohne die ideellen Werte der Branche aus den Augen zu verlieren.

Im Studium vertiefen Sie Ihre Kenntnisse rund um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, beispielsweise im Kontext von E-Business. Denn das Gesundheitswesen verzeichnet ein bemerkenswertes Branchenwachstum, muss aber gleichzeitig eine gesteigerte Effizienz anstreben.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Management im Gesundheitswesen“ (B.A.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

Daten und Fakten auf einem Blick

Studienmodell

Campus+, Digital Live

Standorte

Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Essen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Münster, Neuss, Stuttgart, Siegen, Frankfurt a. M., Gütersloh, Digitales Live-Studium

Zeitmodelle

Abend- und Samstags-Studium, Tages- und Abend-Studium, Tages-Studium, Abend-Studium

Dauer

7 Semester

Leistungsumfang

180 ECTS

Studiengebühr

14.490,00 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro

Studienform

berufsbegleitend, dual
Doctor and businesswoman handshaking on stairs in hospital

Bachelor Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Ihre Berufsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben: 

  • Entwicklung moderner Versorgungs- und Betreuungskonzepte
  • Planung und Überwachung der Personalkapazitäten
  • Aufbau effizienter Organisationsstrukturen
  • Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Planung und Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen

Der Studiengang im Überblick

  • Semesterbeginn: März oder September*
  • Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August
  • Dauer: 7 Semester


*Je nach Studiengang, Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. 

SmartStart: Vor Semesterstart schon studieren

Sie möchten bereits vor Studienbeginn erste Vorlesungen besuchen und sich dadurch jede Menge Vorteile verschaffen? An der FOM können Sie schon vor dem 1. Semester Grundlagenmodule belegen. Kompakt, digital und kostenfrei.

Ihr SmartStart ins Studium

Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Ihre Studieninhalte

Klausuren und das Academic Mentoring, z.B. in den jeweiligen Transfer- und Projektmodulen, können außerhalb der genannten Zeitmodelle stattfinden. Änderungen vorbehalten. 

Studienplatz sichern

Einfach und schnell online anmelden

Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen. 

Jetzt online anmelden!
Aussenansicht

Studieren im Hörsaal – vor Ort und digital von überall

Campus-Studium+

Im Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von über 30 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei. Zudem sorgen verschiedene berufliche Blickwinkel in Kombination mit den Lehrinhalten für einen lebendigen Theorie-Praxis-Transfer. Aus diesem Grund studieren Sie im FOM Campus-Studium immer in Präsenz. Entweder direkt im Hörsaal und in ausgewählten Modulen live und interaktiv in virtuellen Vorlesungen – gesendet aus den Hightech TV-Studios der FOM.

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenfrei bestellen

Alle Infos zum FOM Studium

Online-Infoveranstaltungen

Sie möchten berufsbegleitend oder dual studieren und wollen wissen, wie das Studium an der FOM Hochschule funktioniert? Dann besuchen Sie doch eine unserer nächsten Online-Infoveranstaltungen.

Fachkräfte mit Weitblick

Wir benötigen Fach- und Führungskräfte, die Praxiswissen ebenso wie betriebswirtschaftlichen Weitblick mitbringen und somit in der Lage sind, die Anforderungen von Patienten, Dienstleistern und des Gesetzgebers optimal miteinander zu verknüpfen.

Kängurus Zertifizierung Zertifizierung Kängurus, K�ngurus Zertifizierung Zertifizierung K�ngurus

Heinz D. Diste

Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildungseinrichtung Contilia Akademie bei der Contilia Gruppe

Gute Gründe für das FOM Studium

Zufriedenheit

97%

der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

91%

der Bachelor- und Master-Absolventen nannten die persönliche Weiterentwicklung als wichtigstes Ziel des Studiums

Hohe Erfolgsquote

>80%

der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab

Anerkannte Abschlüsse

100%

der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.