Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Bachelor of Science (B.Sc.)
Berufsbegleitend oder dual studieren
Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie Menschen in Organisationen arbeiten und Entscheidungen treffen. Der Studiengang „Psychologie & Künstliche Intelligenz“ vermittelt fundiertes Wissen über menschliches Verhalten und befähigt Sie, KI-basierte Lösungen erfolgreich in Unternehmensprozesse zu integrieren.
Mit modernen Tools wie TensorFlow und Scikit-learn vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Machine Learning, ethische Fragestellungen und die Implementierung intelligenter Systeme. Darüber hinaus entwickeln Sie essenzielle Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit, Projektmanagement und digitaler Zusammenarbeit – Kompetenzen, die Ihnen sowohl im Berufsalltag als auch für Ihre weitere Karriere zugutekommen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium „Psychologie & Künstliche Intelligenz“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.
Über den Studiengang
Studienmodell
Standorte
Zeitmodelle
Dauer
Leistungsumfang
Studiengebühr
Studienform
Bachelor Psychologie & Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
*Je nach Studiengang, Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl.
und
und
Mit den FOM Spezialisierungen haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bachelor-Hochschulstudium hinaus für spezifische berufliche Anforderungen zu qualifizieren. Für den gewählten Studiengang empfehlen wir folgende Spezialisierungen:
Die FOM bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, während Ihres Bachelor-Studiums Auslandserfahrungen an Partneruniversitäten zu sammeln.
Ein Master-Studium ist nach dem Bachelor-Abschluss eine gute Möglichkeit, Ihr Wissen in einem gewünschten Bereich zu vertiefen und zu erweitern und sich für höherwertige Positionen zu qualifizieren. Mit diesem Bachelor-Studiengang bieten sich folgende Master-Studiengänge an:
Probevorlesung an der FOM
Wie fühlt sich gemeinsames Lernen im FOM Hörsaal an? Wie laufen Vorlesungen im Digitalen Live-Studium ab? Diese Fragen können Sie sich nach einer kostenfreien Probevorlesung an der FOM ganz einfach selbst beantworten.
Jetzt anmeldenPsychologie & Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
Grundlagen KI & Agentensysteme (6 ECTS)
Konzepte, Verfahren und Methoden zur Nutzung für KI-Anwendungen
Infrastruktur und Logiken von wissensbasierten Systemen
Intelligente und logische Agenten-Technologie-Nutzung
Datenmanagement und Data Engineering
Sozialpsychologie (6 ECTS)
Soziale Wahrnehmung
Einstellungen und Einstellungsänderungen
Entwicklung von Gruppen
Kulturelle Unterschiede
Biopsychologie & Allgemeine Psychologie I (6 ECTS)
Physiologische Grundlagen Verhalten und Neuropsychologie
Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Handlungstendenzen
Behalten und Vergessen
Allgemeine Psychologie II (5 ECTS)
Neuropsychologischen Grundlagen der Motivation und der Emotion
Modelle zur Entstehung und Wirkung von Motivation und Emotion
Aktuelle wissenschaftliche Befunde zur Motivation und zur Emotion
Zeit- und Selbstmanagement (5 ECTS)
Zeitmanagement
Methoden zur Selbstoptimierung (z.B. Pareto-Prinzip, ABC-Analyse)
Lernkontrollen
Algorithmen: KI & maschinelles Lernen (6 ECTS)
Beurteilung der Qualität von Modellen
Data Understanding und Data Preparation
Überwachtes maschinelles Lernen, Algorithmen der Regression
Unüberwachtes maschinelles Lernen – Algorithmen
Psychologische Gesprächskompetenz (6 ECTS)
kommunikative Basisstrategien anwenden
Beratende und klärende Gespräche im beruflichen Kontext
Gruppenprozesse moderieren
Arbeits- & Organisationspsychologie (6 ECTS)
Methoden der Arbeitsanalyse beschreiben, vergleichen
Ursachen und Auswirkungen von Belastung, Beanspruchung und Stress
Modelle der Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit
Teamarbeit, Organisationsmodelle und Commitment
Praktische Anwendung der Mensch-Maschine-Interaktion (5 ECTS)
Informationsverarbeitung und -aufnahme im Bereich der Virtual-, Augmented- und Mixed Reality
Projekte in Bezug auf Mensch-Maschine-Schnittstellen
Recherche verschiedener Anwendungsfelder für KI Anwendungen
Digitale Transformation (5 ECTS)
Digital Business und Business Models
Trendanalyse
Innovation (Lean Startup, Design Thinking etc.)
Pitchen
Thesis/Kolloquium (12 ECTS)
Schriftliche Abschlussarbeit
Mündliche Prüfung
Klausuren und das Academic Mentoring, z.B. in den jeweiligen Transfer- und Projektmodulen, können außerhalb der genannten Zeitmodelle stattfinden. Änderungen vorbehalten.
Studienplatz sichern
Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen.
Jetzt online anmelden!Diesen Studiengang können Sie im Campus-Studium+ und im Digitalen Live-Studium absolvieren.
Studieren im Hörsaal – vor Ort und digital von überall
Im Campus-Studium+ studieren Sie in den Hörsälen an einem von 34 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei. Zudem sorgen verschiedene berufliche Blickwinkel in Kombination mit den Lehrinhalten für einen lebendigen Theorie-Praxis-Transfer. Aus diesem Grund studieren Sie im FOM Campus-Studium+ immer in Präsenz. Entweder direkt im Hörsaal und in ausgewählten Modulen live und interaktiv in virtuellen Vorlesungen – gesendet aus den Hightech TV-Studios der FOM.
Live aus den FOM Studios
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM. Sie können sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa.
In diesem Studiengang haben Sie die Möglichkeit, semesterweise
zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln.
KI wird erst dann richtig erfolgreich sein, wenn sie 'Hand-in-Hand' mit dem Menschen arbeitet. Dieses Studium verbindet psychologische Erkenntnisse mit technologischer Innovation – eine unschlagbare Kombination für die digitale Zukunft.
Prof. Dr. Michael Colombo, FOM Experte für Big Data und Künstliche Intelligenz
Psychologische Konzepte sind u. a. der Schlüssel, um die Einsatz- und Anwendungsgebiete von KI im HR-Bereich konstruktiv, aber auch kritisch zu hinterfragen. Fundierte Evaluationstechniken ermöglichen es Ihnen, die Anwendbarkeit und Effizienz präziser einzuschätzen und zu bewerten.
Prof. Dr. Stephan Bulheller, FOM Professor für Wirtschaftspsychologie
Zufriedenheit
97%der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter
Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
91%der Bachelor- und Master-Absolventen nannten die persönliche Weiterentwicklung als wichtigstes Ziel des Studiums
Hohe Erfolgsquote
>80%der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab
Anerkannte Abschlüsse
100%der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.